Endlich Nachfolgelösung für den Schäker-Koloss: 55 Eigentumswohnungen mit Leuchtturm
Steinhude. Auf dem Gelände des ehemaligen Schäkerlagers, dem Filetstück der Bauflächen am Steinhuder Meer ist in dieser Woche der erste Beton für die zentrale Einheit der "Wohnanlage am Leuchtturm" geflossen. Zwischen Fischerweg und Promenade entstehen in den nächsten Monaten in vier terrassenartig gestalteten Gebäuden insgesamt 55 Eigentumswohnungen. Zum Ufer hin wird jetzt der rundum verglaste "Leuchtturm" errichtet. Die oberste Etage ist als Aussichtsplattform vorgesehen. Auf deren Dach wird eine Messingkugel ruhen.Mühsames Bauen im Steinhuder Ortskern
An der Deichstraße hatten bis zum Frühjahr 1999 die Gebäude des Schäkerlagers gestanden. Ein Koloss aus roten Ziegeln, in dem sich nach einer Gerberei Lagerräume befanden. Rund 30 Jahre hatten sich Politik und Verwaltung um eine sinnvolle Nachnutzung der Fläche im Steinhuder Ortskern bemüht. Erst nachdem eine hannoversche Gesellschaft ihre Pläne für eine Schäker-Passage mit Wohnungen, Geschäften, einem Café und einem Restaurant aufgeben musste und sich eine benachbarte Erbengemeinschaft aufgelöst hatte, konnte das jetzige Projekt in Angriff genommen werden. Treibende Kraft war dabei die Maklerin Elke Flemming aus Barsinghausen. uf/Foto: Potthoff

0 Kommentar/e:
Kommentar veröffentlichen
<< Startseite